Die Geschichte der Drohnen
Wir können uns die Welt vor dem Internet vorstellen, die großartigen Navigationsgeräte, die Art und Weise, wie Karten und Karten verschickt wurden. Wir wissen, dass mit Beginn der Globalisierung die Entfernungen kürzer wurden und eine Revolution begann.
So wie die Popularisierung von Drohnen die Welt, wie wir sie kennen, revolutionieren wird. Beide hatten zunächst militärische Funktionen, wurden mit der Zeit erschwinglich und gewannen mehr Anhänger.
Sie sind nicht nur populär geworden und gehören für Menschen auf der ganzen Welt zum Alltag, sondern haben eine Revolution ausgelöst. UAVs (Unmanned Aerial Vehicles) oder UAVs (Unmanned Aerial Vehicles) wurden zur Bodenaufklärung eingesetzt und ermöglichten Luftbilder. Sie haben bereits als Stütze und Mittel für Angriffe und Spionage gedient; sogar zum Versenden von Nachrichten.
Sie tauchten um die 60er Jahre auf, aber erst in den 80er Jahren begannen sie, wegen ihrer militärischen Verwendung Aufmerksamkeit zu erregen.
Der große Vorteil seiner Verwendung in den 80er Jahren war die Möglichkeit, oft gefährliche Aktionen auszuführen, ohne notwendigerweise ein Leben aufs Spiel zu setzen.
Denn wer auch immer es steuerte, wäre weit weg von der Drohne, und das Schlimmste, was passieren konnte, war, dass das Objekt in der Luft abgeschossen wurde.
Was nur wenige über die Geschichte der Drohnen wissen, ist, dass sie von einer BOMBE inspiriert wurde.
Die allgemein bekannte Summerbombe, benannt nach dem Lärm, den sie beim Fliegen machte, wurde von Deutschland während des Zweiten Weltkriegs entwickelt.
Trotz seiner Einfachheit, die es zu einem leichten Ziel für Feuer und Abfangen machte, da es nur in einer geraden Linie und mit konstanter Geschwindigkeit flog, erzielte es beachtliche Erfolge.
Obwohl es keine genauen Zahlen zur Zahl der durch die Bomben Verletzten und Getöteten gibt, lässt sich daraus schließen, dass es sich um eine beträchtliche Zahl handelt, da mehr als 1.000 V-1-Bomben abgeworfen wurden.
Die V-1, bekannt als Boom-Bombe, war nicht die einzige derartige Bombe, die gebaut wurde. Einige Jahre später, während des Zweiten Weltkriegs, wurde die V-2 geschaffen.
Aber die große Revolution kam, als zum ersten Mal eine Bombe mit diesen Eigenschaften auftauchte: die V-1, die seitdem die Geschichte der Drohnen und ihre gesamte Entwicklung inspirierte.
Das Aussehen der Drohne
Die Geschichte der Drohnen begann mit einer Inspiration in den deutschen fliegenden Bomben vom Typ V-1, die im Volksmund als Buzz Bombs bekannt sind. Es erhielt diesen Namen aufgrund des Lärms, den es beim Fliegen verursachte und der von Deutschland während des Zweiten Weltkriegs geschaffen wurde.
Obwohl es begrenzt war und als leichtes Ziel galt, erzielte es mit seiner konstanten Geschwindigkeit und dem Flug nur in einer geraden Linie beachtliche Erfolge und erreichte eine Anzahl von mehr als 1.000 abgeworfenen V-1-Bomben. Einige Jahre später, noch im Zweiten Weltkrieg, wurde ihr Nachfolger, die V-2-Bombe, geschaffen.
Wer hat die Drohne erfunden?
Das Modell, das die Geschichte der Drohnen geprägt hat, das wir heute kennen, wurde vom israelischen Raumfahrtingenieur Abraham (Abe) Karem entwickelt. Ihm zufolge brauchten 1977, als er in den Vereinigten Staaten ankam, 30 Personen, um eine Drohne zu steuern. Angesichts dieser Situation gründete er das Unternehmen Leading System und brachte mit wenigen technologischen Ressourcen wie hausgemachtem Fiberglas und Holzabfällen den Albatross zur Welt.
Mit den mit dem neuen Modell erreichten Verbesserungen – 56 Stunden in der Luft ohne Aufladen der Batterien und mit drei Personen, die es handhaben – erhielt der Ingenieur von DARPA eine Finanzierung für die notwendigen Verbesserungen am Prototyp und damit ein neues Modell namens Amber geboren.
Diese Flugzeuge wurden für militärische Missionen konzipiert und entwickelt, die ein Risiko für Menschenleben darstellen, wie z. B. Feuerrettung und nichtmilitärische Sicherheit. Diese haben das Ziel, eine Überwachung oder einen Angriff auf eine beliebige Region zu ermöglichen.
Darüber hinaus ist das von Embravant hergestellte Gralha Azul ein weiteres registriertes UAV. Er hat eine Spannweite von mehr als 4 Metern und kann bis zu 3 Stunden fliegen.
Die Drohne, wie wir sie heute kennen, wurde vom Israeli Abe Karem erfunden, dem Raumfahrtingenieur, der für Amerikas gefürchtetste und erfolgreichste Drohne verantwortlich ist.
Laut Karem brauchte es bei seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten im Jahr 1977 30 Personen, um eine Drohne zu steuern. Dieses Modell, die Aquila, flog trotz einer Reichweite von 20 Flugstunden im Durchschnitt nur wenige Minuten.
Angesichts dieser Situation gründete Karem eine Firma, Leading System, und mit wenig Technologie: Holzresten, selbstgemachtem Fiberglas und einem toten Mann, wie er damals im Kartrennen verwendet wurde, erschuf er Albatross.
Die Albatross konnte 56 Stunden in der Luft bleiben, ohne ihre Batterien aufzuladen, und wurde nur von 3 Personen bedient – im Vergleich zu 30 Personen auf der Aquilla. Nach dieser wunderschönen Vorführung erhielt Karem von der DARPA finanzielle Unterstützung, um den Prototyp zu verbessern, und der Amber war geboren.
Der Einsatz von Drohnen
Wie das Internet hat sich auch die Geschichte der Drohnen in Richtung Zugänglichkeit bewegt und sowohl dem Drohnenmarkt als auch seinen Verbrauchern viele Vorteile gebracht. Drohnen sind heute enorm vielseitig einsetzbar. Zu seinen Verwendungszwecken gehören Verfolgung und Überwachung, Fotografieren und Filmen, militärische Verwendung und Rettung sowie Dutzende anderer Verwendungszwecke.
Wie erwartet, haben sich Drohnen im Laufe der Geschichte verbreitet und werden nun an verschiedenen Orten eingesetzt.
Die ersten Modelle wurden nur zum Erstellen von Bildern und Videos verwendet, aber sie werden immer widerstandsfähiger, autonomer und starker.
Amazon hat von den USA bereits die Genehmigung erhalten, Drohnenlieferungen durchzuführen.
Facebook hat sein Projekt angekündigt, das Internet durch Drohnen in die Häuser zu bringen.
Und jedes Mal, wenn neue Verwendungen für sie auftauchen, sind die derzeit häufigsten:
Beim Unfall von Fukushima in Japan wurde ein T-Hawk (Drohnenmodell) verwendet, um Bilder der beschädigten Reaktoren zu erhalten. Beschaffung der Fotos und Filmaufnahmen ohne Strahlenrisiko für jedermann. Und häufiger wurden Drohnen bei Hochzeitsbildern, bei der Berichterstattung über Sportveranstaltungen und in Fällen wie den Protesten in Sao Paulo eingesetzt.Manche Leute ersetzen sogar den Selfie-Stick, um Fotos mit Drohnen zu machen.
Kontrolle und Überwachung: Behörden in mehreren Ländern der Welt setzen bereits Drohnen ein, um die Sicherheit in Großstädten zu kontrollieren und aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn große Sportveranstaltungen stattfinden.
Hurrikan-Uhr: Wissenschaftler in Florida haben eine kleine Drohne entwickelt, die in Richtung Hurrikans gestartet werden kann.
Unterwasserbilder: Ein kurioses Drohnenmodell ist der OpenRov, mit dem Echtzeitbilder des Meeresbodens erstellt werden können. In der Lage zu sein, Punkte zu erreichen, die der Mensch noch nicht erreicht hatte, neue Arten zu katalogisieren und Geheimnisse zu lüften.
Militärische Verwendung: Es ist nicht ungewöhnlich, in den Nachrichten oder Filmen die Anwesenheit von Drohnen zu sehen, die ihre Aktion zeigen, Bilder vom Schlachtfeld machen, die Bewegung von Feinden sehen oder sogar an Bombenangriffen teilnehmen.
Helfen Sie Menschen in Not: Mit der Möglichkeit, feindliche Orte zu erreichen, wurden Drohnen auch bei verschiedenen Notoperationen eingesetzt, wie zum Beispiel Lebensmittel- und sogar Medikamentenlieferungen, an abgelegenen und schwer zugänglichen Orten. Drohnenbilder wurden bereits bei Lieferungen in Afrika gemacht, mehrere Menschen retten können.
Rettung: In diesem Jahr (2015) wurde über das Erscheinen von Gimball berichtet, der Gewinnerdrohne des Drones for Good-Wettbewerbs („Drones for Good“, in einer direkten Übersetzung), die alles mit einem „Käfig“ bedeckt ist, der es ermöglicht Um Hindernissen während des Fluges auszuweichenInspiriert von Insekten verfügt es über einen Temperatursensor, GPS, Kameras und einen hohen Widerstand, der den Einsatz bei Rettungsaktionen ermöglicht.
Mit seiner Popularisierung, wie beim Internet, wird seine Nutzung konstant und macht einen totalen Unterschied im Leben der Menschen.
Was ist eine Drohne?
Es ist ein unbemanntes Luftfahrzeug (UAV), das über eine Flugsteuerung verfügt und Befehle über Funkfrequenz, Infrarot und sogar Missionen empfangen kann, die zuvor durch GNSS-Koordinaten (Global Navigation Satellite System) definiert wurden. Sein Aussehen erinnert an Mini-Hubschrauber, wobei einige Modelle Jets, Quadrocoptern (vier Propeller) und Modelle mit acht Propellern nachempfunden sind oder Treibstoff für ihren Flug verbrauchen.
Drone bedeutet auf Englisch "Drohne" und wurde aufgrund seines brummenden Geräusches beim Fliegen im Volksmund als Namen für das Flugzeug übernommen.
Oft hört man den Begriff zum ersten Mal und fragt sich: Was ist eine Drohne?
Eine Drohne ist ein Luftfahrzeug, aber im Gegensatz zu Flugzeugen und Hubschraubern sind sie unbemannt. Sie werden ferngesteuert und sind oft mit hochwertigen Kameras ausgestattet.
Sie wurden eine Zeit lang als Spielzeug verwendet, eine Weiterentwicklung von Modellflugzeugen. Heute gibt es einen großen und wachsenden Berufsmarkt für Piloten.
Denn womöglich gab es bis 2010 kaum Suchanfragen zum Thema Drohnen auf der Suchmaschine, und seitdem ist ihr Wachstum beachtlich.
Dies gibt uns eine Vorstellung davon, wie die Popularisierung von Drohnen, obwohl sie ein exponentielles Wachstum gezeigt hat, immer noch viel Platz hat.
Die technologische Entwicklung ermöglicht es heute jedem, der Pilot werden möchte, seine Drohne direkt von seinem Handy oder Tablet aus zu steuern.
Einige Modelle lassen sich sogar über den Beschleunigungsmesser des Smartphones steuern. Das macht das Erlebnis immersiver.
Es passiert jetzt, genau in diesem Moment. Und immer mehr Drohnen werden Raum gewinnen und unser Leben verändern. Wie viele Forscher behaupten: Geschichte ist nicht statisch. Es wird jeden Tag gebaut, und bei Drohnen ist es nicht anders.