Kryptowährungen

Für Technikbegeisterte sind Kryptowährungen, wie z Bitcoin, Litecoin und Ethereum, gelten schon jetzt als das Geld der Zukunft.

Ohne Rechnungen oder Kreditkarten ist dieses neue Modell in der Lage, internationale Transaktionen zu viel niedrigeren Preisen als bei herkömmlichen Währungen durchzuführen.

Diese Vermögenswerte werden nicht von einer offiziellen Stelle reguliert oder von einem Finanzinstitut zentralisiert, sondern von Programmierern abgebaut.

Und genau deshalb sind Kryptowährungen entstanden, um die großen Finanzinstitute herauszufordern und den Benutzern mehr Freiheit zu geben.

Möchten Sie mehr über den Markt für erfahren virtuelle Währungen? Lesen Sie in diesem Beitrag alles, was Sie wissen müssen.

Kryptowährungen: Was sind sie?

Kryptowährungen sind virtuelle Währungen, die Kryptographie verwenden, um die Sicherheit von Transaktionen zu gewährleisten, die über das Internet ausgeführt werden.

Kryptographie funktioniert im Grunde wie Seriennummern oder Zeichen, die zum Beispiel auf Geldscheinen verwendet werden, um Fälschungen zu verhindern.

Im Falle von Kryptowährungen sind diese versteckten Zeichen Codes, die nur sehr schwer zu knacken sind. Dies ist dank Blockchain möglich, einer Technologie, die wie ein großes Hauptbuch funktioniert.

Es werden mehrere Transaktionen und Protokolle aufgezeichnet, die auf mehrere Computer verteilt sind. Alle Transaktionen werden durch Kryptographie blockiert, was die Anonymität derjenigen garantiert, die sie ausführen.

Banken und Finanzinstitute auf der ganzen Welt, darunter die Zentralbank von Spanien und lateinamerikanische Länder, haben beispielsweise Interesse an der Verwendung von Blockchain bei Interbankenüberweisungen gezeigt.

Trotz dieser differenzierten Technologie werden Kryptowährungen in der Praxis für den gleichen Zweck wie alle anderen verwendet.

Das bedeutet, dass sie sowohl Waren als auch Dienstleistungen im Internet kaufen. Da sie nicht als offizielle Währung gelten, unterliegen sie keiner Marktabwertung oder Inflation.

Darüber hinaus sind sie gegen traditionelles – oder offizielles – Geld eintauschbar und umgekehrt.

Wann wurde Bitcoin geboren?

Bitcoin wurde 2009 von Satoshi Nakamoto entwickelt. Seine Identität kann noch nicht mit Sicherheit festgestellt werden und sein Name ist möglicherweise nur ein Pseudonym.

Damals herrschte große Unzufriedenheit mit den Großbanken und der Art, wie sie dubiose Geschäfte machten, Kunden täuschten und missbräuchliche Provisionen verlangten.

Diese Praktiken, zusammen mit der fehlenden Regulierung einer Reihe von Wertpapieren auf dem Markt, trugen zur bis heute größten Krise des XNUMX. Jahrhunderts bei.

Im Jahr 2008 schufen Banken eine Immobilienblase, indem sie einer Vielzahl von Kunden günstige Kredite anboten.

Das Geld wurde auch dann verliehen, wenn diese Personen die Mindestanforderungen nicht erfüllten, was zeigte, dass sie in der Lage sein würden, die Schulden zurückzuzahlen.

Mit der steigenden Nachfrage begannen die Immobilienwerte stark zu steigen, da Hausbesitzer erkannten, dass sie mit so vielen Menschen, die nach neuen Immobilien suchten, ein gutes Geschäft machen konnten.

Die meisten von ihnen verfügten jedoch nicht über die notwendigen Mittel, um die Finanzierung zu bewältigen, da sie arbeitslos waren oder kein festes Einkommen hatten. Diese Art von Hypothek wurde als Subprime bekannt.

Zu allem Überfluss versuchten die Banken, diese Kunden, die die Kredite nicht zurückzahlen konnten, durch die Schaffung von Sicherheiten am Finanzmarkt auszunutzen.

Die Wertpapiere waren durch Subprime-Hypotheken besichert und wurden an andere Finanzinstitute verkauft, als wären sie Wertpapiere mit zuverlässiger Rendite. Aber in Wirklichkeit waren sie nur ein großes Problem.

Im Kontext dieser Krise entstand die Bewegung Occupy Walt Street, ein Kontrapunkt zu missbräuchlichen Praktiken, mangelndem Respekt gegenüber Verbrauchern, mangelnder Transparenz und der Art und Weise, wie die Großbanken das Finanzsystem manipulieren können.

Und Bitcoin entstand auch als Ablehnung des Finanzsystems. Für ihre Befürworter war es das Ziel, den Münzverkäufer zur wichtigsten Figur zu machen.

Zwischenhändler würden eliminiert, Zinssätze abgeschafft und Transaktionen transparenter.

Dafür war es notwendig, ein dezentrales System zu schaffen, in dem Geld kontrolliert werden konnte und was geschah, ohne von den Banken abhängig zu sein.

Welchen Umfang hat der Einsatz von Bitcoin?

Derzeit wird Bitcoin bereits an vielen Orten der Welt akzeptiert, nicht nur in den Vereinigten Staaten.

Virtuelle Währungen können verwendet werden, um beispielsweise Schmuck bei REEDS Jewelers zu kaufen, einer großen Schmuckkette in den Vereinigten Staaten. Sie können Ihre Rechnung auch in einem privaten Krankenhaus in Warschau, Polen, bezahlen.

Bereits heute ist es möglich, Bitcoins auch bei Transaktionen mit technologiebezogenen Unternehmen zu verwenden. Darunter sind Dell, Expedia, PayPal und Microsoft.

Sind virtuelle Währungen sicher?

Bitcoin und Kryptowährungen im Allgemeinen sind verschiedenen Arten von Cyberangriffen ausgesetzt, darunter:

  • Phishing
  • Estafa
  • Angriff auf die Lieferkette

Es wurde sogar ein Fall gemeldet, in dem ein Computer gehackt wurde, der nicht mit dem Internet verbunden war, was zeigt, wie Schwachstellen im System vorhanden sind.

Aber letztendlich sind virtuelle Währungen aufgrund von drei Aspekten im Allgemeinen sicher. Nachfolgend erklären wir, woraus sie bestehen.

Verschlüsselung

Die Währung wird nicht nur verschlüsselt, sondern dieser Prozess ist in seinen Transaktionen komplexer, da er von einem speziellen System unterstützt wird, nämlich der Blockchain.

Das technologische System hat eine Reihe von Freiwilligen, die zusammenarbeiten, damit die Transaktionen im System stattfinden.

Dadurch wird sichergestellt, dass die persönlichen Daten aller Benutzer an einem separaten Ort aufbewahrt werden. Dies macht die Arbeit eines böswilligen Hackers ziemlich schwierig.

öffentliches System

Dieser Aspekt ist kontraintuitiv, das heißt, er führt dazu, das Gegenteil zu glauben. Schließlich ist etwas mit wahllosem Zugriff für Menschen mit schlechten Absichten einfacher zugänglich, oder?

Die Tatsache, dass Kryptowährungen öffentlich sind, bedeutet, dass alle Transaktionen transparent durchgeführt werden und verfügbar sind, wenn die Beteiligten anonym sind.

Es ist schwierig für jemanden, das System zu betrügen oder zu betrügen. Außerdem sind Transaktionen irreversibel. Es gibt also keine Möglichkeit, Ihr Geld zurück zu verlangen.

Dezentralisierung

Das virtuelle Währungssystem ist dezentralisiert, da es aus einer Reihe von Servern auf der ganzen Welt besteht.

Darüber hinaus verfügt es über etwa 10.000 Geräte, die das System (Knoten) bilden und alle Transaktionen verfolgen.

Die Bedeutung ist einfach: Wenn einem der Server oder Knoten etwas zustößt, können Tausende andere dort weitermachen, wo diese bestimmte Komponente des Systems aufgehört hat, und weitermachen.

Das bedeutet, dass es schwierig ist, einen der Server zu hacken, da es nichts gibt, was jemand stehlen kann, was die anderen Server nicht verhindern können.

Wer kontrolliert Kryptowährungen?

Kryptowährungen sind nicht reguliert, das heißt, es gibt keine Behörden oder Zentralbanken, die für ihre Kontrolle zuständig sind.

Aufgrund dieser Eigenschaft können sie zwischen Personen ausgetauscht werden, ohne dass notwendigerweise ein Finanzinstitut oder andere Vermittler vorhanden sind.

Diese Vermögenswerte wurden genau geschaffen, um die Zentralisierung großer Institutionen wie Banken oder Regierungen zu bekämpfen, die den größten Teil des weltweit im Umlauf befindlichen Geldes kontrollieren.

Daher können virtuelle Währungen auch in jedem Land verwendet werden, ohne Mindest- oder Höchstgrenzen für Transaktionen.

Darüber hinaus haben ihre Operationen niedrigere Provisionen als die von Vermittlern und Finanzinstituten im Allgemeinen erhobenen.

Wie werden Kryptowährungen ausgegeben?

Virtuelle Währungen wurden von Programmierern erstellt. Daher werden sie von Digital-Mining-Programmen mit Transaktionen ausgegeben, die die Lösung mathematischer Probleme erfordern.

Jeder kann versuchen, diese Lösungen zu lösen. Aufgrund dieser Funktion werden virtuelle Währungen durch eine öffentliche Methode ausgegeben.

Aber was passiert ist, dass der Schöpfer der Währung eine Präferenz und einen vorübergehenden Vorteil gegenüber den anderen Benutzern des Systems hat. Konzentrieren Sie auf Wunsch einen großen Teil der ausgegebenen Münzen in Ihren Händen.

Wie funktionieren Kryptowährungs-Wallets?

Virtuelle Geldbörsen für digitale Währungen funktionieren fast wie eine physische Geldbörse. Nur, anstatt Rechnungen und Karten zu speichern, sammeln sie Finanzdaten, die Identität des Benutzers und die Möglichkeit, Transaktionen durchzuführen.

Wallets interagieren mit Benutzerdaten, um Informationen wie Kontostand und Finanztransaktionsverlauf anzuzeigen.

Wenn also eine Transaktion durchgeführt wird, muss der private Schlüssel der Brieftasche mit der der Währung zugewiesenen öffentlichen Adresse übereinstimmen, wobei der Wert einem der Konten belastet und dem anderen gutgeschrieben wird.

Daher gibt es keine echte Währung, nur die Aufzeichnung der Transaktion und die Änderung der Salden.

Es sollte beachtet werden, dass es verschiedene Arten von Wallets zur Speicherung von Kryptowährungen gibt. Sie können virtuell, physisch (Hardware Wallet) und sogar auf Papier (Paper Wallet) sein, wodurch Kryptowährung wie eine Banknote gedruckt werden kann.

Das Sicherheitsniveau ist jedoch bei jedem von ihnen unterschiedlich und nicht alle unterstützen dieselbe Kategorie von Währungen. Um unter den Dutzenden verfügbaren Wallets zu wählen, müssen Sie einige wichtige Informationen berücksichtigen:

  • Ist der Verwendungszweck eine Investition oder eine allgemeine Anschaffung?
  • Geht es um die Verwendung einer oder mehrerer Währungen?
  • Ist das Wallet mobil oder kann nur von zu Hause darauf zugegriffen werden?

Basierend auf diesen Informationen ist es möglich, das beste Portfolio nach Ihren Bedürfnissen zu suchen.

Wie werden Transaktionen durchgeführt?

Unabhängig davon, ob Sie Kryptowährungen kaufen oder verkaufen möchten, ist es erforderlich, sich auf den spezifischen Plattformen der virtuellen Währung zu registrieren, mit der Sie arbeiten möchten.

Um auf den meisten spezialisierten Plattformen einzukaufen, müssen Sie Ihre Daten registrieren und ein virtuelles Konto erstellen.

Alles, was Sie also brauchen, ist ein Guthaben in Reais, um die Transaktion durchzuführen. Es ist ein ähnlicher Prozess wie beim Kauf von Vermögenswerten bei einem herkömmlichen Börsenmakler.

Was sind die am häufigsten verwendeten Kryptowährungen?

Derzeit gibt es mehrere virtuelle Währungen auf dem Markt. Offensichtlich haben einige von ihnen an Raum und Bedeutung gewonnen. Nachfolgend listen wir die am häufigsten verwendeten auf.

Bitcoin

Es war die erste auf den Markt gebrachte Kryptowährung und gilt immer noch als Favorit des Marktes, da sie sich in voller Entwicklung befindet.

Ethereum

Ethereum wird als Treibstoff für intelligente Verträge und als potenzielle Währung angesehen, um in den kommenden Jahren mit Bitcoin zu konkurrieren.

Ripple

Ripple ist dafür bekannt, sichere, sofortige und kostengünstige Transaktionen anzubieten, und hat den Wert von Ethereum bereits übertroffen.

Bitcoin Cash

Bitcoin Cash ist aus dem Bitcoin-Blockchain-Split entstanden. Daher war die neue Ressource eine Alternative zu den traditionelleren Währungen auf dem Markt.

IOTA

Revolutionär und basierend auf dem Internet der Dinge (IoT), ist IOTA eine Währung ohne Miner oder Netzwerktransaktionsgebühren.

Wie läuft die Bewertung von Kryptowährungen?

Die Bewertung von Kryptowährungen war sehr bedeutend, was auf die Bequemlichkeit und Sicherheit der neuen Finanztransaktionsmethode zurückzuführen ist.

Damit Sie die Vorteile dieses neuen Szenarios besser verstehen, ist es wichtig, es zu bekräftigen:

  • Der Kryptowährungsmarkt steht nicht still, da er 24 Stunden am Tag funktioniert;
  • Die Marktliquidität ist hoch, da Käufer und Verkäufer über die ganze Welt verteilt sind;
  • Die Währung ändert sich nicht aufgrund politischer oder wirtschaftlicher Probleme im Land;
  • Jede Kryptowährung ist einzigartig und hat einen spezifischen Code mit einer Aufzeichnung ihrer Bewegungen, daher ist sie sicher;
  • Die Kontrolle über die Währung hängt ausschließlich vom Benutzer ab und unterliegt keinen Eingriffen von Unternehmen oder dem Staat;
  • Die Transaktionen sind unabhängig von Banken und Vermittlern, was bedeutet, dass diese Finanzinstitute keine Provisionen auf Operationen erheben.

Lohnt es sich, Kryptowährungen zu verwenden und in sie zu investieren?

Um zu wissen, ob es sich lohnt, in Kryptowährungen zu investieren, ist es notwendig zu bewerten, ob Sie bereit sind, das Risiko, das dieser Vermögenswert mit sich bringt, zu tragen.

Bei der Verwendung virtueller Währungen bei Transaktionen sollte berücksichtigt werden, ob es eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen gibt, bei denen Sie Kunde sind, die diese Zahlungsart akzeptieren.

Kryptowährungen haben mehrere Vor- und Nachteile, die als Leitfaden dienen können, wenn Sie einen Antrag stellen oder sie bei Einkäufen verwenden. Nachfolgend haben wir die wichtigsten zusammengestellt.

Vorteile von Kryptowährungen

Die größten Vorteile von Kryptowährungen sind:

  • Allgegenwärtigkeit – Kryptowährungen sind nicht an ein Land oder Finanzinstitut gebunden und werden auf der ganzen Welt akzeptiert;
  • Hohe Sicherheit – Kryptowährungen wie Bitcoin sind dezentralisiert, da sie keine Kontrollinstanz haben. Die für das Netzwerk verantwortlichen Agenten sind über die ganze Welt verteilt, was die Wahrscheinlichkeit von Cyberangriffen minimiert. Darüber hinaus werden sie verschlüsselt, um zu verhindern, dass Transaktionen oder Benutzer jeglicher Art von Störungen ausgesetzt sind;
  • Wirtschaftlichkeit: Wenn wir an Geldanlagen denken, fallen uns sofort die damit verbundenen unterschiedlichen Provisionen und die Notwendigkeit ein, Kunde einer Bank zu sein. Bei Kryptowährungen sind die anfallenden Gebühren niedriger als bei traditionellen Finanzinstituten. Somit sind die Investitionskosten niedriger;
  • Erhebliche Gewinne: Kryptowährungen haben ein hohes Gewinnpotenzial mit der Schwankung ihres Preises. Das heißt, es kann rentabel sein, wenn die Investition und die Rückzahlung zum richtigen Zeitpunkt erfolgen;
  • Transparenz – die Informationen des Kryptowährungsnetzwerks sind öffentlich, wodurch jede Bewegung oder Transaktion verfolgt werden kann.

Nachteile von Kryptowährungen

Andererseits haben sie einige Nachteile, wie zum Beispiel:

  • Volatilität – Erhebliche Gewinne aus Kryptowährungsinvestitionen können aufgrund von Preisvolatilität schnell verschwinden. Aus diesem Grund ist es besser, vor einer Investition den Markt zu studieren und den Rat der Experten bei der Analyse des Vermögenswerts zu hören;
  • Deregulierung – Die Dezentralisierung des Systems lässt die Besitzer der Währung in einer Art Schwebe, falls sie beispielsweise ihre Investitionen durch Hacker verlieren. Anders als beim Eingreifen von Banken geht das Opfer des Raubüberfalls wahrscheinlich leer aus, da es niemanden gibt, der eine Entschädigung verlangen könnte;
  • Komplexität: Der Kauf von Kryptowährungen erfordert das Erlernen von Konzepten und die Verwendung neuer Plattformen, was nicht jeder gewohnt ist;
  • Transaktionszeit – Für diejenigen, die an Kreditkarten gewöhnt sind, kann die Verzögerung beim Abschluss einer Transaktion bei der Verwendung von Kryptowährungen frustrierend sein.

Wie sieht die Zukunft der Kryptowährungen aus?

Obwohl das Erscheinen von Kryptowährungen noch relativ neu ist, ist es möglich, einige Überlegungen zur Zukunft virtueller Währungen, insbesondere von Bitcoin, anzustellen.

Es gibt immer noch Zweifel an virtuellen Währungen sowie Bedenken hinsichtlich der Hauptakteure und des Listungsprozesses.

Aber der Trend geht dahin, diesen Aspekten mehr Aufmerksamkeit zu schenken, damit die Anleger nicht in Dauerrausch verfallen.

Es sind sogar diese Faktoren und Unsicherheiten, die den Kryptowährungsmarkt volatil und riskant machen.

Was jedoch zu beobachten ist, ist eine stetige Ausweitung der Kryptowährungen, da immer mehr Orte Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren.

Auch die steigende Nachfrage nach Kryptowährungen dürfte weiter zunehmen, wenn sie ihre Alleinstellungsmerkmale beibehalten.

Ein weiterer Punkt, der die Weiterentwicklung des Sektors ermöglichen würde, wäre, den Bergbau transparenter und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Schließlich bleibt abzuwarten, wie die Währungshüter weltweit mit dem Thema umgehen werden. Es können Schritte unternommen werden, um Kryptowährungen wie alle anderen zu regulieren.

Anfang 2020 trafen sich die Behörden in Davos, um genau über die Zukunft der Kryptowährungen zu diskutieren.

Hauptthema war, wie Währungsbehörden nach dem Vorbild von Zentralbanken Kryptowährungen regulieren könnten, einschließlich der Ausgabe virtueller Währungen.

Die Möglichkeit, eine öffentliche Kryptowährung zu schaffen, wurde bereits von einigen Zentralbanken in Betracht gezogen.

Eine Umfrage der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich bei 66 Währungsbehörden zeigt, dass rund 20 % der Unternehmen in den nächsten sechs Jahren ihre eigene digitale Währung ausgeben werden.

Zu denen, die diese Möglichkeit bereits öffentlich zugegeben haben, gehört die US-Notenbank Fed. Im November 2019 gab der Präsident der Einheit, Jerome Powell, zu, dass die Möglichkeit der Schaffung einer Kryptowährung geprüft werde.

Wie investiert man in Kryptowährungen?

Jetzt, da Sie mehr über virtuelle Währungen wissen, erfahren Sie, wie Sie in Kryptowährungen investieren können, um Ihr Finanzportfolio zu diversifizieren.

Wir sind Experten in der Entwicklung diversifizierter Portfolios, und Kryptowährungen tragen dazu bei, eine geringe Korrelation zwischen Vermögenswerten aufrechtzuerhalten und mögliche Verluste in ungünstigen Szenarien zu minimieren.

Zudem haben Kryptowährungen mittel- und langfristig ein großes Aufwertungspotenzial. Um Ihre Sicherheit zu garantieren, reserviert TecnoBreak basierend auf dem Kundenprofil einen Prozentsatz des Vermögens für die Allokation in den Portfolios, was unser Engagement für Ihre Ziele verstärkt.

Durch kontrolliertes Risiko und Automatisierung zur Analyse und Auswahl der besten Vermögenswerte für Ihr Profil ermöglicht TecnoBreak Anlegern, finanzielle Renditen zu erzielen, ohne ihre Vermögenswerte zu gefährden. Wenn Sie daran interessiert sind, diese Arten von Vermögenswerten zu Ihrer Anlagestrategie hinzuzufügen, beginnen Sie hier.

TechnoBreak | Angebote und Bewertungen
Logo
WARENKORB